Primäre pigmentierte noduläre adrenokortikale Krankheit
Übergeordnete Einrichtungen 0
Genetische Beratungen 0
Versorgungseinrichtungen 5
Klinik für Pädiatrie mit Schwerpunkt Endokrinologie und Diabetologie an der Charité Berlin
Berliner Centrum für Seltene Erkrankungen (BCSE) Charité Universitätsmedizin Berlin
                    Augustenburger Platz 1
                    13353 Berlin
                
                             030 450566352
                            
 030 450566916
                            
                                
 Webseite
                            
                            
 E-Mail
                        
- Spezialambulanz für Wachstumsstörungen
 - Spezialambulanz für angeborene und erworbene Störungen der Nebenniere
 - Spezialambulanz für Hyperinsulinismus
 - Spezialambulanz für Geschlechtsdifferenzierungsstörungen
 - Spezialambulanz für angeborene und erworbene Störungen der Schilddrüse
 - Spezialambulanz für metabolische Knochenerkrankungen
 
- Insulinom
 - Akromegalie
 - Störung der Geschlechtsentwicklung
 - Schilddrüsenkrankheit, seltene
 - Hyperinsulinismus, isolierter, kongenitaler
 - Primäre Knochendysplasie mit Knochenmineralisationsdefekt
 - Neoplasie, endokrine multiple
 - Diabetes mellitus, seltener
 - Nebennierenkrankheit, seltene
 - Adipositas, genetisch bedingte
 - Wachstumsstörung, hormonelle
 
Zentrum für Seltene Hormonelle Erkrankungen (ZSHE) am Universitätsklinikum Tübingen
Behandlungs- und Forschungszentrum für Seltene Erkrankungen (ZSE) Tübingen Universitätsklinikum Tübingen
                    Hoppe-Seyler-Str. 1
                    72076 Tübingen
                
                             07071 2983795
                            
 07071 294157
                            
                                
 Webseite
                            
                            
 E-Mail
                        
                                 07071 2983670
                                
 07071 292784
                                
                                    
 Webseite
                                
                                
 E-Mail
                            
Zentrum für Seltene Endokrine Erkrankungen (hormonelle Erkrankungen) am Universitätsklinikum Ulm
Zentrum für Seltene Erkrankungen Universitätsmedizin Ulm Universitätsklinikum Ulm
                    Eythstraße 24
                    89075 Ulm
                
                             0731 50057401
                            
 0731 50057407
                            
                                
 Webseite
                            
                            
 E-Mail
                        
- Hyperinsulinismus, isolierter, kongenitaler
 - Pseudohypoparathyreoidismus Typ 1A
 - Prolaktinom
 - Diabetes mellitus, seltener
 - Lipodystrophie, erworbene
 - Kraniopharyngeom
 - Neoplasie, endokrine multiple
 - Adipositas, genetisch bedingte
 - Lipodystrophien, primäre
 - Hypogonadotroper Hypogonadismus, kongenitaler
 - Addison-Krankheit
 - Diabetes insipidus, zentraler
 - Akromegalie
 
Medizinische Klinik und Poliklinik I am Universitätsklinikum Würzburg
Universitätsklinikum Würzburg
                    Oberdürrbacher Straße 6
                    97080 Würzburg
                
                             0931 20139000
                            
 0931 201639001
                            
                                
 Webseite
                            
                            
 E-Mail
                        
Zentrum für endokrine Tumoren am Universitätsklinikum Würzburg
Zentrum für Seltene Erkrankungen - Referenzzentrum Nordbayern (ZESE) Universitätsklinikum Würzburg
                    Josef-Schneider-Straße 2
                    97080 Würzburg
                
- Neoplasie, endokrine multiple
 - Phaeochromozytom, sporadisches
 - Phäochromozytom-Paragangliom-Syndrom, hereditäres
 - Hypophysenadenom, hormonaktives
 - Neoplasie, endokrine multiple, Typ 1
 - Schilddrüsenkarzinom, differenziertes
 - Seltener Tumor der Nebenschilddrüse
 - Adrenokortikales Karzinom
 - Cushing-Syndrom durch ektopische ACTH-Produktion
 - Cushing-Syndrom, ACTH-unabhängiges
 - Schilddrüsenkarzinom, papilläres oder follikuläres, familiäre Form
 - Schilddrüsenkarzinom, nicht-medulläres, familiäre Form
 - Seltenes Schilddrüsenkarzinom
 - Katecholamin-produzierender Tumor
 - Schilddrüsenkarzinom, anaplastisches